Deine Leidenschaft, Dein Plan: Als pädagogische Fachkraft sinnstiftend arbeiten und Deinen Alltag flexibel gestalten klingt gut, oder?
Bei down-up! kannst Du Deine pädagogische Leidenschaft leben und dabei flexibel bleiben. Gestalte den Alltag von Jugendlichen mit, während Du Deine Work‒Life‒Balance im Griff hast. Mit Teamarbeit, Supervision, Gesundheitsförderung und Aufstiegschancen unterstützen wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Bereit für den nächsten Schritt? Dann geht’s hier entlang!
Pädagogische Fachkraft (M/W/D) 📍Wuppertal für den Bereich Jugendeinzelwohnen/Trägereigenes Wohnen
Wie wäre es endlich mit einem Job als pädagogische Fachkraft,…
... der Dir die Freiheit gibt, Deine Arbeitszeit flexibel zu gestalten und dabei voll auf die Bedürfnisse der Jugendlichen einzugehen?
... bei dem du eigenverantwortlich Entscheidungen triffst und Deine pädagogischen Fähigkeiten voll entfalten kannst?
... der Dir durch regelmäßige Arbeit im Team, Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten persönliches Wachstum garantiert?
... bei dem du Jugendlichen (16+) eine empathische Anlaufstelle bietest, statt sie in unpersönlichen Institutionen unterzubringen?
... der Deine Work-Life-Balance respektiert und fördert, damit du mit voller Energie für die Jugendlichen da sein kannst?
... bei dem Deine Arbeit wertgeschätzt wird und du einen messbaren Beitrag zur positiven Entwicklung junger Menschen leistest?
Na, kribbelts dir auch schon in den Fingern? Dann bewirb dich direkt!
Einen jungen Menschen auf seinem Weg begleiten und ihm eine sichere Anlaufstelle sein.
down-up! ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe und ist deutschlandweit als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt.
Bereits seit 1995 helfen wir nun schon Kindern und Jugendlichen, indem wir ihnen ganz individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten eine Beheimatung auf Zeit geben.
Bildnachweis: arthurbraunstein / photocase.de photocase_id_1565111
Das Besondere: Wir bieten den jungen Menschen nicht einfach einen Platz in einer institutionellen Einrichtung, sondern entwerfen ganz individuelle Betreuungskonzepte in einer träger Eigenen Wohnung
Das ist deshalb besonders wichtig, weil der ständige Wechsel der Bezugspersonen, wie es in Heimeinrichtungen sonst üblich ist, bei vielen Kindern und Jugendlichen das Gefühl auslöst, Gegenstand einer Einrichtung zu sein.
Genau hier wollen wir etwas anders machen: Wir möchten für die Kinder und Jugendlichen ein Zuhause schaffen, das ihnen Stabilität und Sicherheit bietet – und zwar langfristig.
Durch jahrelange Praxis wissen wir, dass bei dieser Arbeit vor allem die intensive Begleitung und Beratung aller Beteiligten sehr wichtig ist.
Bei uns wird niemand allein gelassen, weil wir immer ansprechbar sind – sei es bei persönlichen Treffen, telefonisch oder per Video-Call.
Nun kommst du ins Spiel: Wir suchen engagierte pädagogische Fachkräfte, die junge Menschen auf dem Weg in ein selbständiges Leben begleiten wollen.
Du fühlst Dich direkt angesprochen, das interessiert Dich? Dann wollen wir Dich unbedingt kennenlernen!
Warum Du Dich für uns entscheiden solltest:
Tiefe Sinnstiftung
Kindern eine stellvertretende Elternschaft zu geben, vermittelt uns eine unermessliche Sinnhaftigkeit. Du bringst Stabilität in Betreuungsprozesse, die Kindern ein Zuhause und höchste Akzeptanz bringt. Deine Arbeit gibt den Betreuer*innen Sicherheit, Orientierung und Wertschätzung.
Freie Struktur
In Deiner Arbeitsumgebung entfallen starre Dienstpläne. Du genießt die Freiheit, Deine Arbeit nach Deinem eigenen Zeitplan zu gestalten. Deine Autonomie ermöglicht es Dir, Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren, um den Dir anvertrauten Familien die beste Beratung zu ermöglichen.
Vielfältiges Arbeitsgebiet
Dein Beruf bietet Dir ein breites Spektrum an Aufgaben und Herausforderungen. Du kannst Deine Expertise in verschiedenen Bereichen einbringen und Deinen eigenen Weg finden. Trotzdem wirst Du eine Beständigkeit in Deinem Tun erleben, da Du langfristige Beziehungen aufbauen kannst.
Autonomie und Einbindung
Du findest die perfekte Balance zwischen Autonomie und Teamzusammenhalt. Du handelst eigenverantwortlich und bist dennoch Teil eines starken Teams, das Dich unterstützt und inspiriert.
Übrigens: Bis Du Deine Arbeit selbstständig und handlungssicher praktizieren kannst, bereiten wir Dich intensiv darauf vor.
Greifbare Unterstützung
Unsere pädagogische Leitung berät Dich regelmäßig - am liebsten immer präventiv, statt akut. Auch Du bist für Deine Betreuungsstellen eine zuverlässige und verfügbare Ansprechperson. Die Dankbarkeit dafür überhört man nicht: "Gut, dass Du da bist. Wir fühlen uns von Dir getragen."
Regelmäßiges Feedback
Regelmäßiges Feedback und Austausch sind Teil der Unternehmenskultur. Du weißt immer, wie Du Dich verbessern kannst und welche Stärken Du bereits besitzt. Fixe Gelegenheiten gibt es alle 14 Tage bei der Konferenz, beim monatlichen Gespräch mit der pädagogischen Leitung oder bei der Supervision einmal im Monat.
Gemeinsame Erlebnisse
Unser Team engagiert sich nicht nur im beruflichen Kontext, sondern organisiert auch gemeinsame Aktivitäten in Verbindung mit den Konferenzen. Egal ob ein gemeinsames Essen, eine Wanderung, schöne Gegenden genießen, oder gar Wellness - Alle sind ungezwungen dabei und wollen gemeinsame Zeiten einfach nicht missen.
Ein doppelter Boden für Dich
Hier gehörst Du zu einer Gemeinschaft, die Dich unterstützt und akzeptiert. Du bist eingebettet in eine flache Hierarchie und findest Orientierung und Sicherheit in Deinem Arbeitsumfeld, bei dem Du Dich voll und ganz auf Deine wertvolle Arbeit konzentrieren kannst.
Attraktive Vergütung
Zusätzlich zum übertariflichen Gehalt kannst Du mit umfangreichen Sachkosten und Prämien rechnen. Außerdem profitierst Du von bezahlten Gesundheitskursen, Sachzuwendungen, Job-Rad und Betrieblicher Altersvorsorge.
Karriere in die Breite
Neben den regelmäßigen internen Fortbildungen bieten wir Dir Möglichkeiten zur individuellen persönlichen Weiterbildung an. Du interessierst Dich zum Beispiel auch für den therapeutischen oder einen anderen Bereich? Wir unterstützen Dich sehr gerne beim Ausbau zusätzlicher Fähigkeiten.
Klingt nach einem guten Match? Dann lass uns sprechen – wir können es kaum erwarten, dich kennenzulernen.
So kannst Du Dir Deine Aufgaben vorstellen:
  • Du gestaltest flexibel Deinen Arbeitstag, angepasst an die Bedürfnisse der Jugendlichen – kein Tag gleicht dem anderen.
  • Du unterstützt die Jugendlichen bei der Organisation ihres Alltags und hilfst ihnen, eine sinnvolle Tagesstruktur zu entwickeln.
  • Du begleitest sie auf ihrem Weg in die Ausbildung oder den Beruf, vermittelst Kontakte und bist bei Bewerbungsgesprächen dabei.
  • Du bist Ansprechpartner:in bei allen Fragen des Lebens – von Gesundheit über Finanzen bis hin zu zwischenmenschlichen Beziehungen.
  • Du arbeitest eng mit Schulen, Ausbildungsbetrieben und Ärzten zusammen, um bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.
  • Du hilfst den Jugendlichen, ihre Vergangenheit zu verarbeiten und eine positive Zukunftsperspektive zu entwickeln.
  • Du nimmst an Teambesprechungen und Supervisionen teil, um Dich fachlich weiterzuentwickeln und Herausforderungen zu meistern.
  • Du nutzt moderne Arbeitsmittel wie Laptop und Smartphone, um flexibel und ortsunabhängig für die Jugendlichen da zu sein.
Klingt nach einem guten Match? Dann lass uns sprechen – wir können es kaum erwarten, Dich kennenzulernen.
© Foto: Lichthalle Krefeld
Was unsere Mitarbeiter:innen über uns sagen…
„Anstrengende Tage, aber die Dankbarkeit der Jugendlichen am Ende macht alles wett."
„Zwischen Terminen bleibt Zeit, in Ruhe einen Kaffee zu trinken oder private Dinge zu erledigen – ein toller Ausgleich zum Arbeitsalltag."
„Ich sehe direkt die Wirkung meiner Arbeit – das macht Spaß und Sinn."
„Flexible Zeiteinteilung ermöglicht mir, Beruf und Privatleben perfekt zu kombinieren."
„Die Teamkonferenzen und Supervisionen unterstützen meinen Job, der Austausch mit den Kolleg:innen ist immer ein prima Support."
Kurz zusammengefasst: Das erwartet dich bei uns
Flexibles Arbeiten, das sich Deinem Leben anpasst und Dir Raum für Work-Life-Balance bietet.
Echte Veränderung im Leben junger Menschen bewirken und ihre Zukunft aktiv mitgestalten.
Kontinuierliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Supervisionen und individuelle Fortbildungen.
Finanzielle Sicherheit mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge.
Gesundheitsförderung und technische Ausstattung für effektives mobiles Arbeiten.
Kreative Freiheit bei der Gestaltung pädagogischer Aktivitäten und Freizeitprogramme.
Starker Teamzusammenhalt und Rückendeckung in herausfordernden Situationen.
Dir liegt noch etwas auf dem Herzen?
Dann kontaktiere uns einfach – wir können es kaum erwarten, Dich kennenzulernen und herauszufinden, ob wir gut zusammenpassen.
Wie geht's jetzt weiter?
Die nächsten Schritte…
1. Schicke uns Deine Bewerbung. Entweder über E-Mail oder Kontaktformular.
2. Erhalte eine zügige Rückmeldung. Wir sind ganz schnell damit, uns Deine Bewerbung anzusehen und uns bei Dir zurückzumelden.
3. Lerne uns kennen. Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt, laden wir Dich zu einem Kennenlerngespräch ein.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!