Du bist Erzieher*in oder Sozialarbeiter*in und Herausforderungen fordern Dich nicht heraus, sondern inspirieren Dich?
Dann haben wir etwas ganz besonderes für Dich. Als Erzieher*in oder Sozialarbeiter*in unterstützt Du ein familienanaloges Betreuungssetting fachlicher und menschlicher Support unsererseits inklusive.
Du möchtest mehr erfahren? Dann geht’s hier entlang!
Vertretungskraft (M/W/D) Teilzeit 📍Meinerzhagen
Eine ganz besondere Aufgabe, ...
... die Dich herausfordern und erfüllen wird.
… bei der Du als Betreuer*in fürs Kind eine hervorragende Unterstützung erhältst.
… bei der Du an die Hand genommen und fachlich begleitet wirst.
… bei der sowohl das Kind als auch Du im Mittelpunkt stehen.
… die sich oftmals gar nicht nach Arbeit anfühlen wird.
… bei der es ein gelebtes Versprechen gibt: Du wirst nie allein gelassen.
Wenn es Dir jetzt schon in den Fingern kribbelt, dann nimm direkt Kontakt auf!
Einer Betreuungsstelle Stabilität geben
down-up! ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe und ist deutschlandweit als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt.
Bereits seit 1995 helfen wir nun schon Kindern und Jugendlichen, indem wir ihnen ganz individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten eine Beheimatung auf Zeit geben.
Bildnachweis: arthurbraunstein / photocase.de photocase_id_1565111
Das Besondere: Das Kind oder der Jugendliche lebt nicht in einem Heim, sondern Du unterstützt eine:n Betreuer:in, die ein Kind/Jugendlichen bei sich zu Hause aufgenommen hat.
Du trägst dazu bei, dass das Betreuungssystem stabil und ausgeglichen bleibt.
Bei uns bist Du immer hervorragend begleitet und unterstützt. Deine Einsätze sind gut vorbereitet und werden ordentlich reflektiert – so bist Du immer handlungssicher.
Dabei brauchen die Betreuer:innen Unterstützung von Fachleuten wie Dir.
Durch jahrelange Praxis wissen wir, dass bei dieser Arbeit auch von den Betreuer:innen Pausen und Auszeiten benötigt werden - und das ist der Punkt, an dem Du ins Spiel kommst.
Bei uns unterstützt Du Betreuer:innen regelmäßig oder auch auf Abruf, ganz wie es zu Dir und der Betreuungsstelle passt - wichtig ist, dass bei uns alles gemeinsam plant und umgesetzt wird - partizipativ eben.
Wir sind auf der Suche nach Menschen, die sich vorstellen können, in diese Arbeit einzusteigen und dabei Flexibilität, Teamfähigkeit und pädagogischen Sachverstand einzubringen.
Das macht etwas mit Dir, dadurch fühlst Du Dich angesprochen, das interessiert Dich? Dann wollen wir Dich unbedingt kennenlernen!
Warum es sich lohnt, für uns aktiv zu werden:
Immerwährender Support
Du bist in die Betreuungsprozesse eingebunden und verstehst, worum es geht. Dadurch dass Du die Zusammenhänge kennst, macht Deine Arbeit für alle Sinn.
Aufs Kind schauen
Die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen sind unser Auftrag. Du erhältst fachliche und inhaltliche Beratung, was die Entwicklung des Kindes angeht.
Entwicklungsmöglichkeiten
Als Betreuungsperson bist Du bei uns hoch angesehen und wir unterstützen Dich mit interner Fortbildung und bei Bedarf auch Supervision.
Regionale Treffen
Bei unseren regelmäßigen regionalen Treffen werden nicht nur für Dich und uns wichtige Fachthemen besprochen, sondern es ist auch Zeit für Begegnung und informellen Austausch.
Flache Hierarchien
Wir halten nichts von top down – vielleicht ein Grund weshalb wir down up! heißen. Bei uns wird nichts plump nach unten gegeben, sondern wir wollen einander auf Augenhöhe begegnen.
Honorar / Gehalt
Beides ist möglich und vom Umfang Deines Einsatzes abhängig - wir vereinbaren das fair und angemessen.
Deine Bedürfnisse im Mittelpunkt
Wir sehen Deine Bedürfnisse, nehmen sie ernst und unterstützen Dich. Deshalb berücksichtigen wir nicht nur die Bedürfnisse des Kindes oder Jugendlichen, sondern ganz wichtig: auch Deine.
Flexibilität der Arbeitszeiten
Im Gegensatz zu anderen Jobs in Einrichtungen, mit Schichtdienst, kannst Du bei uns Deine Arbeitszeiten mitbestimmen und auch nach Deinen Bedürfnissen organisieren.
Du findest das auch so spannend wie wir? Dann freuen wir uns, von Dir zu hören! Wir nehmen uns gerne Zeit für Dich und beantworten Deine Fragen.
Damit kannst Du uns beeindrucken:
  • Du hast einen beruflichen Abschluss als pädagogische Fachkraft gemäß Fachkräfteangebot.
  • Du kannst ein Führungszeugnis ohne relevanten Eintrag vorweisen.
  • Du würdest Dich selbst als geduldig, reflektionsbereit, flexibel und achtsam einschätzen.
  • Du hast Freude daran, eine sinnstiftende Aufgabe zu unterstützen.
  • Fehler zu machen, ist für Dich menschlich und nicht verboten - Du bist damit transparent und entwickelst daraus neue Lösungen
  • Du willst Fremdentwicklung unterstützen und Eigenentwicklung voranbringen.
Klingt nach einem guten Match? Dann lass uns sprechen – wir können es kaum erwarten, Dich kennenzulernen.
© Foto: Lichthalle Krefeld
Was unsere Mitarbeiter:innen über uns sagen…
down up! ist nicht irgendeine Organisation, hier steht der Mensch an erster Stelle – und zwar sowohl die Kinder und Jugendlichen als auch die Betreuer*innen.
Man wird hier nicht im Regen stehen gelassen, sondern an die Hand genommen und vor allem in schwierigen Situationen unterstützt.
Es gibt viel guten Input zu Themen wie Bindungsstörungen und Traumata bei Kindern und Jugendlichen.
Die Wertschätzung spiegelt sich auch in der guten Bezahlung wider.
Eine wirklich großartige Organisation, die das Wohlergehen der Kinder, Jugendlichen und Betreuer*innen in den Fokus stellt.
Der Einrichtung down up! gelingt es, ganz nah zu sein, obwohl man als Betreuer*in unter Umständen hunderte von Kilometern weit weg ist.
Haben wir Dir Lust auf mehr gemacht? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
So kannst Du Dir Deine Aufgaben vorstellen:
  • Du bist ein Beziehungsprofi und kannst gut auf die Bedürfnisse junger Menschen eingehen.
  • Du unterstützt eine Betreuungsstelle bei der pädagogischen Arbeit und bist die Vertretungskraft
  • Du betreust ein Kind oder Jugendlichen in einer Betreuungsstelle stunden-, tage- oder wochenweise
  • Du machst erlebnispädagogische Angebote, setzt andere Methoden der sozialen Arbeit ein und gehst damit auf die Interessen und Bedürfnisse des Kindes/Jugendlichen ein
  • Du bringst Kreativität und Einfühlungsvermögen in die Beratung und Betreuung ein.
  • Du arbeitest gerne im Team und tauschst Dich regelmäßig mit Kolleg:innen aus.
  • Du bist offen für Weiterbildungen und persönliche Entwicklung.
Klingt nach einem guten Match? Dann lass uns sprechen – wir können es kaum erwarten, Dich kennenzulernen.
© Foto: Lichthalle Krefeld
Kurz zusammengefasst: Das erwartet Dich bei uns
Die Möglichkeit, einem Kind oder Jugendlichen zu einem lebenswerten und selbständigen Leben zu verhelfen.
Zusammenhalt innerhalb eines Netzwerkes, das füreinander einsteht und Dich nie allein lässt.
Eine Aufgabe, die weitaus mehr als Broterwerb bedeutet – nämlich erfüllende und sinnstiftende Arbeit.
Die Möglichkeit, zu wachsen und sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
Eine faire Entlohnung, die tiefe Wertschätzung widerspiegelt.
Flache Hierarchien ohne "Ansagen von oben", sondern Dialoge auf Augenhöhe.
Dir liegt noch etwas auf dem Herzen?
Dann kontaktiere uns einfach – wir können es kaum erwarten, Dich kennenzulernen und herauszufinden, ob wir gut zusammenpassen.
Wie geht's jetzt weiter?
Die nächsten Schritte…
1. Schicke uns Deine Bewerbung. Entweder über E-Mail oder Kontaktformular.
2. Erhalte eine zügige Rückmeldung. Wir sind ganz schnell damit, uns Deine Bewerbung anzusehen und uns bei Dir zurückzumelden.
3. Lerne uns kennen. Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt, laden wir Dich zu einem Kennenlerngespräch ein.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!